"Wandern" Die Zollernalb – dort wo die Schwäbische Alb am höchsten ist
Die Zollernalb gehört zum höchsten Teil der Schwäbischen Alb und eröffnet Fernsicht bis in die Alpen oder zum Schwarzwald. Zahlreiche gut ausgeschilderte Wander- und Radwege laden zu einem erholsamen Naturerlebnis ein. Mit der kostenlosen Panoramakarte Zollernalb ist es möglich, den höchsten Teil der Schwäbischen Alb aus der Vogelperspektive zu betrachten. Mit ausführlichen Beschriftungen der Berge, Wander- und Radtipps, Informationen zu Städten und Gemeinden sowie der geologischen Entstehungsgeschichte ist sie ein Muss für jeden Ausflug. Neben den Tausendern der Schwäbischen Alb, den Qualitätswanderwegen Albsteig (HW1) und Donau-Zollernalb-Weg, den Premiumwanderwegen Traufgänge und Hoch-Alb-Pfade, dem Hohenzollernweg und den Jakobuswegen, werden Wanderern zahlreiche weitere sowohl flache als auch bergige, gut ausgeschilderte Routen geboten.
"Radfahren" auf der Zollernalb
Die Zollernalb ist ein Paradies für Mountainbiker! Das zeigen nicht nur die zahlreichen Mountainbike-Events, die jährlich auf der Zollernalb stattfinden. So wollen jedes Jahr rund 3000 Teilnehmer/innen beim beliebten „ASSA ABLOY-Albstadt-Bike-Marathon mit City-Sprint“ dabei sein. Außerdem findet mit dem spektakulären UCI Mountainbike-Weltcup in Albstadt das einzige Mountainbike-Welt-Cup Rennen in Deutschland im Herzen der Zollernalb statt. Radfahren auf der Zollernalb ist nicht nur landschaftlich sehr abwechslungsreich. Hier kommt jeder auf seine Kosten, egal ob es sich um eher naturbegeisterte oder sportliche Fahrer handelt. Getreu dem Motto „Erleben – Erholen – Aktiv sein“ beinhaltet der neu überabeitete Radflyer Zollernalb sechs Tourenvorschläge zum in den Rucksack packen. Jede Tour präsentiert sich mit Kartenausschnitt, Tourenbeschreibung, Höhenprofil sowie Infokasten mit allen wichtigen Daten zur Strecke. Außerdem weisen Piktogramme auf E-Bike-Ladestationen und Fahrrad-Verleih hin. Ganz bequem können Wanderer und Radfahrer von Mai bis Oktober an Sonn- und Feiertagen mit dem Rad-Wander-Shuttle auf der Zug-Strecke von Tübingen über Balingen bis ins Obere Schlichemtal fahren. An mehreren Haltepunkten bringen außerdem Rad-Wander-Busse Radfahrer und Wanderer beispielsweise auf den Raichberg, den Lochen oder die Burg Hohenzollern.
Mehr Info finden Sie unter: www.zollernalb.com